Gestern waren wir zu Besuch bei Familie Strate in Detmold 😉
Familie Strate hat eine lange Familientradition, denn seit 1863 wird hier die Brauereikunst bereits in der 5. Generatioin ausgeführt. Gestern durften wir uns davon ein Bild machen, wie das eigentlich passiert.
Bevor die große Führung begann, durfte sich schon an den Kühlschränken, bzw. an der Theke bedient werden und der große Durst einiger Mitreisenden konnte fürs erste gestillt werden.
Die Begrüßung erfolgte durch Frau Strate persönlich, welche uns ein paar grundlegende Infos zur Familientradition, dem Gelände und der Aufgabenverteilung gegeben hat.
Wir wurden im „Wohnzimmer“ der Familie Strate begrüßt und sind dann zur ersten Station, dem Sudhaus gegangen.
Ab hier begann die direkte Führung durch alle Bereiche der Brauerei. Was ich besonders beeindruckend fand, war wieviel hier tatsächlich noch von Hand erledigt wurde. Insgesamt werden in dieser Brauerei etwas über 30 Mitarbeiter beschäftigt, welche an jeder Ecke auch mal Hand anlegen müssen.
Pro Jahr werden hier ca. 39 Millionen Bügelverschlussflaschen befüllt und werden in einem Umkreis von 120 km um die Brauerei verkauft.
Hier noch ein paar Eindrücke von der schönen Tour.
Am meisten hat mich eigentlich das schöne Gelände beeindruckt 🙂
Hier ist alles super gepflegt und es wird viel Wert auf Details gelegt.
So gibt es im Garten ein Beet in Form der lippischen Rose, einen schlichten aber ansprechenden „Teich“ (sieht eher wie ein Pool aus 😉 ), einen Kräutergarten, jede mende Turngeräte für Kinder und unzählige Sitzmöglichkeiten, welche wir bei bestem Wetter gestern ausnutzen konnten.
Blick über die Dächer der Brauerei
Modell des gesamten Geländes, hier der Einfahrtsbereich
hat schon jemand seine Kippe vermisst? das kommt alles aus den Flaschen…
nur ein Beispiel für Handarbeit 😉
frisch gezapft kann ja jeder, frisch vom Band ist auch mal spannend
die Brauerei in der Rückansicht
hier haben wir uns am meisten aufgehalten 😉
Abschluss der Tour mit einer kräftigen Mahlzeit